Leider sind mir die Füße quasi etwas unheimlich, denn ein drauflatschendes Pferd halten die nicht aus... Und auch die sind natürlich nicht ganz so einfach zu verstauen, da sie ja nicht klappbar sind o.ä.
Zuletzt habe ich dann folgendes probiert:
Die Bretter.... Die Säge... und ich....
So sah dann erstmal das Ergebnis aus:
Ich habe wie bei Stecktannenbäumen Einkerbungen ausgesägt, so dass ich die Bretter zu einem X zusammenstecken kann. Bisher auf dem Sandplatz machen die sich spitze, auf der Wiese habe ich sie bisher noch nicht probiert. Wird aber bei nächster Gelegenheit folgen....
Und zum verstauen einfach auseinander nehmen und in die Ecke stellen.....
Jetzt warte ich noch darauf, dass sie sich vielleicht von alleine anmalen :)
Nachtrag:
Auch auf der Wiese jetzt getestet.
Fazit: super!
Im Zweifel kann alles umfallen, aber bei leichter Berührung bleiben die Stangen drauf.
Getestet hatte ich bisher so: