Projekt Nordsee - Tag 24
Die Nacht war zwar kurz.... aber gut geschlafen haben wir.
Die Trennung vom Hof fällt heute so schwer, denn wir schauen uns zu lange die spanischen Pferde an und quatschen uns hier und da noch fest.... wir kommen nicht in die Puschen, dabei haben wir heute nochmal längere Strecke vor uns.... hmmpf...
Dann aber endlich ab dafür. Wir holen sogar den Reiter ein, der ca. 10 min vor uns den Hof verlassen hat. Merken..... Friesen sind nicht für lange Schrittstrecken gemacht... zumindest nicht, wenn man vorran kommen will...
Es zieht uns wieder in den Wald... und nein! Wir haben uns nicht verritten, wir wollten nur ein schönes Muster für die Garminaufzeichnung reiten.... !!!!
Eine hübsche acht haben wir gemacht. Nein, die eingezeichneten Wege auf der "Nie wieder 50tausender"-Karte verschweigen, dass man die Schlucht im Wald nur über Stege überqueren kann. Wovon der eine, naja... sagen wir mal, er hatte schon Federn gelassen.
Aber den Weg zum ersten Steg kennen wir ja nun, also nehmen wir den und überqueren damit den reißenden Strom, der durch den Wald fließt... naja strömt.. naja plätschert... okay! rieselt. Er könnte beim Jahrhundertwasserfall aber bestimmt gefährlich werden... vielleicht, wohl eher nicht.. es ist nur matschig. Wir sind nun aber on the road again und die extra Runde war auch ganz nett.
Wir schleichen durch den Wald und kommen wieder auf offene Fläche, wir queren die Landstraße. Nix los hier. Supi. Die Straße, die wir hoch gehen "endet" an einem Bauernhof. Wie ich später feststelle hätten wir durch gehen können. Der Hofpraktikant verwirrt mich aber und so machen wir einen kleinen Umweg... naja was solls... wir kommen wieder in den Wald. Heut is der Wurm drin... hier stimmt irgendwie die "nie mehr 50tausender" Karte nicht.
Wir gehen die Formation der Wege, wie sich abgebildet sind, landen aber wo anders. Kapier ich bis heute nicht. Das Garmin hilft uns aber raus. Wir müssen ja schließlich über eine Brücke und die finde ich auch recht flott. Stürmer zwickt mich...hallo??? Gehts noch ??? Ich "zwick" mal kurz zurück.... Fliegezeuch ist kein Grund Frauchen zu zwicken!!!
Schloss Alt Barenaue |
Und dann gehts gradeaus....gradeaus... rechtslinksrechts....gradeaus... weiter und weiter und weiter und weiter und weeeeeiiiter... hört das mal auf?
Nach der ersten schier endlosen Weite durch die Windräder geht es ein Stück auf dem Pickerweg entlang. Da hier alles Moorgebiet ist, federt der Boden auf dem Weg. Ich finds ne angenehme Abwechslung. Eher unangenehm sind die Fliegeviecher hier. Also legen wir nen Zahn zu.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen