Mittwoch, 18. November 2015

2015 Oktober - 9 Tage Heimat - Tage 6 und 7

Wie schon im letzten Bericht angekündigt, folgte nach Regen erst mal Pause.

Den Tag über war es zwar diesig, hat aber erst angefangenzu regnen, als ich mich entschlossen hatte kurz zum ortsansässigen REWE Markt zu fahren - mit dem Rad - War ja klar :)





Am Morgen kamen die Ponys dann auf die große Wiese, wo sie am Abend auch einen Stall beziehen konnten.



Verhungert sind sie auch nicht.
Die Heunetze von "heunetz.de" haben mich allerdings überzeugt, so dass ich für unsere neue Futterraufe ein maßgeschneidertes bestellt habe.
Hoffentlich habe ich damit dann mal ein paar Jahre Ruhe vor Löchern.... 


Den größten Teil des Tages habe ich dann damit verbracht auf dem Sofa zu liegen und Bücher zu lesen.

Dabei kam hin und wieder das typsiche Ausbüchserhuhn vorbei. Natürlich ein Schwarzes, die sind es eigentlich immer....






Viel zu zeigen gibt es von dem Tag nicht. Bei schönerem Wetter wäre ich mal zur Burg gefahren oder sowas.... AAAAABER.... das hebe ich mir einfach fürs nächste Mal auf :)

Zu diesem Ritt habe ich mien Kindle mal wieder rausgekramt und mit Büchern beschmissen.
Gute Entscheidung, habe Abends immer gemütlich noch was lesen können und das Gerät (noch so ein altes mit Tastatur :D ) passt perfekt in die Taschen. Wie dafür gemacht.

So ging dann wieder der Tag mit interessanten Gesprächen und einem guten Essen im Haupthaus zuende.


Am nächsten Tag, Samstag, haben Bettina und ich dann mit Mac und meinen Beiden eine gemütliche Tour zum Galgenvenn gemacht und uns dort einen schönen warmen Kakao getrunken.

Die Pferde kann man dort sehr gut anbinden und meine blieben sogar ruhig stehen und haben etwas geschlafen, obwohl sie das so gar nicht wirklich kennen, dass ich mich entferne. Übe ich ja zuhause nicht.... Sehr überraschend für mich.

Über den Hühnerkamp ging es dann wieder zurück nach Brüggen.
Durch den Regen waren natürlcih viele Wege matschig, aber es war ein toller Ritt (etwa 26 km).

Fotos..... jaaa.... die habe ich irgendwie vergessen, denn entweder haben wir gequatscht oder die Landschaft genossen... :)

Aber ich habe immer hin die Route aufgezeichnet, nachdem ich endlich rausgefunden habe, dass schlicht die Batterien leer waren *pfeif*



Unterwegs haben wir ein paar Männer mit Hund getroffen, die auch zum Galgenvenn wollten...
Waren allerdings bis dahin noch 8 oder 10 Kilometer.
Die haben wir am Restaurant auch später wiedergesehen... Hatte echt die Schnauze voll :D


Wirklich schöne Strecke... Auch hier wie schon an der Sophienhöhe gesagt, wenn ich es endlich mal hin bekommen den Hängerschien zu machen, wird das wohl ein beliebteres Sonntags-Ziel werden.... :)


Ein paar Bilder habe ich dann doch noch:




Quatsch mit Stürmer.... 








Und Pferde, denen es offensichtlich verdammt gut geht :)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen